Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2024/2025 finden am 12./13.09.2023 voraussichtlich in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Kategorie-Archive: Allgemein
In 28 Tagen durch Europa
Am 4. Mai erlebten die Kinder der Stiftsschule eine besondere Aufführung: „In 28 Tagen durch Europa“.
Nachdem der englische Gentleman Phileas Fogg und sein Kammerdiener Passepartout die Wette gewonnen haben, feiern Sie im Londoner Reformclub ihren Erfolg.
„Wer Europa nicht kennt, der kennt die Welt nicht!“ behaupten die Mitglieder des Reformclubs, nachdem sie erfahren haben, dass Fogg und Passepartout keine einzige europäische Hauptstadt kennen und die europäischen Länder kaum bereist haben. Der Reformclub fordert die beiden Abenteurer zu einer neuen Wette heraus: In nur 28 Tagen sollen sie alle Länder Europas bereisen und ein geheimnisvolles Rätsel lösen!
Gemeinsam mit den vier Musikern des Pindakaas Saxophon Quartetts gehen Mister Phileas Fogg (Schauspieler Frank Dukowski) und Monsieur Jean Passepartout (Schauspieler Marcell Kaiser) nun auf eine rasante Abenteuerreise durch den Kontinent mit all seinen verschiedenen Sprachen, Währungen, Kulturen und Nationalitäten.
Dabei konnten die Kinder hören, sehen, staunen und erleben, was Europa so einzigartig macht… vive l’Europe.
Schulanmeldung 2023
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Ende April durften wir endlich die Aufnahmebestätigungen per Post an die Familien versenden!
Nun freuen wir uns, die Kinder entweder am 08.05. oder 15.05.2023 von 14.00-16.00 Uhr bei uns an der Schule zum Spielenachmittag begrüßen zu dürfen. Den Termin entnehmen Sie bitte unserem Schreiben. Melden Sie sich telefonisch, falls Sie verhindert sein sollten. Danke!
Sponsorenlauf
Mit dem Sponsorenlauf am 28.4.23 fiel der Startschuss zu den Vorbereitungen unseres großartigen Zirkusprojekts im kommenden Juni. Die Kinder sammelten im Vorfeld eifrig Sponsoren, die pro Laufrunde einen von ihnen festgelegten Betrag spenden werden.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich an diesem Tag besonders von ihrer ehrgeizigen und sportlichen Seite. Mit einem enormen Durchhaltevermögen joggten sie in ihrem individuellen Lauftempo 30 Minuten lang auf der Strecke durch den Stadtwald, um möglichst viele Spenden zu sammeln. Ein großes Danke an euch und auch alle Eltern, die bei der Durchführung unterstützt haben.
Eine großartige Leistung!
Ausflug der Erstklässler in die Gruga
Am 21.3. machten sich die beiden ersten Klassen auf den Weg in die Gruga. Aufgrund des Streiks im öffentlichen Nahverkehr, nutzten wir sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg den „Fußweg über die Trasse“. In der Gruga angekommen, erhielten wir von den Erlebnispädagogen vor Ort eine interessante Führung unter dem Motto „Wissen und Bewegung“. In verschiedenen Spielen konnten die Kinder ihr Wissen rund um das Thema „Tiere und Pflanzen in Wald und Wiese“, sowie ihren Teamgeist und ihre körperliche Geschicktheit unter Beweis stellen. Alles in allem war es ein spannender, Erlebnisberichte Tag bei fast trockenem Wetter.
Leseprojekttag
Jedes Jahr am letzten Schultag vor den Osterferien findet in unserer Schule der Leseprojekttag statt. Alle Jahrgänge haben unterschiedliche vorab festgelegte Vorhaben rund ums Thema Lesen. So besuchen die ersten Klassen die Bibliothek in Essen Stadtwald oder die KÖB. Im Jahrgang 2 geht es in die große Zentrabibliothek, damit in der Schuleingangsphase die Orientierung in der Bücherei spielerisch geübt sowie das gesamte, vielfältige Angebot kennengelernt wird.
Die Kinder der dritten Klassen zeigen ihr Können im Vorlesen bei einem Besuch in einer KiTa. Die VierklässlerInnen erfreuen mit ihren geübten Liedern und Gedichten die BewohnerInnen nahegelegener Seniorenheime.
Natürlich darf an einem solchen Tag vor den Ferien unser jahreszeitliches Singen mit der Schulgemeinde in der Pausenhalle nicht fehlen. Gemeinsam locken wir den Frühling mit schwungvollen traditionellen und modernen Liedern herbei.
Spendenaktion für die Ukraine
Vielen Dank für die zahlreichen Spenden. Wir waren überwältigt von der immensen Bereitschaft die Organisation „Al Dopomoga“ in der Ukraine zu unterstützen. Mit den Spenden wurde ukrainischen Waisenhäusern und bedürftigen Menschen geholfen. Die warme Kleidung für Kinder und Erwachsene, Spielzeuge, Hygieneartikel und Lebensmittel wurden direkt an die notleidenden Menschen verteilt.
Herzlichen Dank !
Frieden für die Ukraine
Solidarität– Der Wunsch nach Frieden
Auch die Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule im Stadtwald bewegt das Thema Frieden und wird im Unterricht zur Zeit, kindgemäß und an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst, behandelt.
Zur pädagogischen Arbeit gehört seit Jahren die „Gewaltfreie Kommunikation“, bei der die Kinder angeleitet werden, über ihre Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen und gemeinsam Lösungen bei Konflikten zu finden und umzusetzen.
„Wieso schaffen wir das? Wieso schaffen es die Großen nicht, sich zu einigen? Wieso muss Krieg sein?“ Das sind Äußerungen die oft von den Schülerinnen und Schülern kamen.
Die Schulgemeinde der Stiftsschule wünscht sich, dass ab sofort die Waffen schweigen, den Menschen – sowohl in der Ukraine als auch in Russland – geholfen wird und die bestehenden Konflikte gewaltfrei, friedlich gelöst werden.

Schulhofputzaktion 2023
Am 18.03.2023 trafen sich engagierte Eltern und Kinder der Stiftsschule, um den Schulhof fit für die Draußen-Saison zu machen. Es wurde gefegt, gehakt und gewischt. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt und auch der Wettergott war auf unserer Seite. Alle hatten viel Spaß und unsere Hausmeisterin Frau Gaik hat sich über die große Unterstützung gefreut.
Schwimmwettkampf 2023
Erfolgreiche Teilnahme an den Stadtmeisterschaften Schwimmen der Essener Grundschulen.
Am 15.3.23 fuhren die Kinder des Jahrgang 3 und 4 ( insgesamt 18 Kinder) mit Frau Schmidt zum Schwimmbad im Thurmfeld.
Dort begann um 9.30 Uhr der Wettkampf. Zuerst wurde die Ballstaffel geschwommen, hier konnte die Stiftsschule den 6. Platz erzielen.
Danach begannen die Vorläufe für die 10 mal 25m Brust Staffel. Hier musste die Stiftsschule in den Hoffnungslauf und qualifizierte sich dort für das Finale und schloss mit dem 3. Platz ab.
Bei der 8 mal 25m Rücken Staffel konnten wir uns direkt im Vorlauf für das Finale qualifizieren und schlossen mit dem 2 Platz ab.
Bei der T-Shirt Staffel erzielten die Kinder den 4. Platz.
Alle TeilnehmerInnen gratulieren wir ganz herzlich zu ihrer echt starken Leistung.
Ein besonderer Dank gilt Theresa, die spontan bereit war mit zu schwimmen, da viele Kinder aus Krankheitsgründen gefehlt haben. Das war ganz toll, denn nur so konnten wir in allen gemeldeten Staffeln starten
Teilgenommen haben:
Marlene, Marlene, Lisa, Theresa, Loan, Emilia, Benedikt, Emil, Hedda, Florian, Marti, Emma, Marie, Franci, Emily, Ella, Malin, Lenia