NEWS: SchulanfängerInnen 2026/27

Die Stiftsschule lädt interessierte Eltern zum Informationsabend am Montag, 15.09.2025, um 19.30 Uhr ein. Dort erhalten Sie Einblicke in unsere schulische Arbeit und erfahren etwas zum Anfangsunterricht, zum Lernzeitkonzept, dem Schulprogramm und den Betreuungsangeboten Offener Ganztag sowie der 8-1 Betreuung.

Am Mittwoch, 17.09.2025 laden wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zur Unterrichtsmitschau zu uns an die Stiftsschule ein. Von 8.45-10.45 Uhr sind unsere Türen geöffnet und Sie können sich den Unterricht anschauen oder auch mitmachen!

Zum Infoabend ist keine Anmeldung erforderlich.

Anmeldungs-Tage: 23. und 24.09.2025
Schulanmeldungstermine ab dem 15.09.2025 online vereinbaren.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Anmeldung und auf unserer TaskCard zur Schulanmeldung (Link folgt).

26_27_Flyertext_Information_Schulanmeldung

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder an diesen Tagen begrüßen zu dürfen!

Erfolgreiche Teilnahme am Schwimmwettkampf der Essener Grundschulen – Stiftsschule gewinnt die Bruststaffel!

Am Mittwoch, den 14.05.2025, machten sich unsere „Schwimmkinder“ gemeinsam mit Frau Grunert, Frau Peiler und Nicole auf den Weg zum Schwimmwettkampf der Essener Grundschulen im Schwimmbad Turmfeld. In den Wochen zuvor hatten die Kinder mit viel Einsatz und Begeisterung im Schwimmunterricht für diesen besonderen Tag trainiert. Schon die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist eine Auszeichnung für sich: Von rund 80 Essener Grundschulen konnten lediglich 15 eine Mannschaft stellen – unsere Schule war stolz, Teil dieses ausgewählten Teilnehmerfeldes zu sein.

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer traten in mehreren Disziplinen an: 10×25 m Bruststaffel, 6×25 m Lagenstaffel, 8×25 m T-Shirt-Staffel und 8×25 m Ball-Staffel.

In den Spaßstaffeln belegten wir den 7. Platz (T-Shirt-Staffel) und den 8. Platz (Ball-Staffel). Auch in der Lagenstaffel erreichten wir einen soliden 8. Platz. Doch der absolute Höhepunkt war der erste Platz in der Bruststaffel! Das Finale der Bruststaffel war an Spannung kaum zu überbieten: Nach einem zunächst verhaltenen Start bewiesen unsere Kinder beeindruckenden Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Auf den letzten Bahnen zeigten sie ihr ganzes Können, holten mit großem Einsatz auf – und sicherten sich verdient den Gesamtsieg in der 10×25 m Bruststaffel. Ein fantastischer Erfolg!

Ein besonderer Dank geht an unsere Native Speakerin Nicole, die das Team nicht nur sprachlich, sondern auch mental unterstützte. Ebenso danken wir den engagierten Eltern, die vor Ort für tolle Stimmung sorgten und unsere Kinder lautstark anfeuerten.

Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung unserer Schwimmerinnen und Schwimmer – ihr habt alles gegeben! Die gesamte Stiftsschule gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg!

TÜV Nord Basketball Grundschulcup 

Kurz vor den Osterferien erhielt die Stiftsschule eine Einladung zum Basketball-Grundschulcup in Essen-Rüttenscheid, veranstaltet vom Bundesligisten ETB Miners und dem TÜV Nord. Das Turnier fand am Samstag, 05.04.25, in der Helmholtzhalle statt.

Neben der Stiftsschule nahmen lediglich zwei weitere Grundschulen teil; zwei weitere Teams stellte der ETB aus seinen U10-Spielern. Im ersten Spiel gelang der Stiftsschule dank starker Verteidigung ein überzeugender Auftaktsieg. Während die ETB-Teams gegeneinander spielten, hatte das Stiftsschul-Team die Gelegenheit in einer „Skill-Challenge“ ihre Fertigkeiten im Dribbling zu testen und in gestoppter Zeit nacheinander einen entsprechenden Parcours zu bewältigen. Im Anschluss galt es dann in der „Shooter Challenge“ die Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und erneut als Team von verschiedenen Positionen in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Korberfolge zu erzielen. Motiviert ging es anschließend gegen die favorisierten ETB-Teams. Gegen das erste Team verpasste die Stiftsschule den Sieg nur knapp, im letzten Spiel reichten die Kräfte nicht mehr – dennoch gelangen einige schöne Aktionen.

Das Trainerteam Michael Dönhoff und Rafael Rubin war sich einig: Eine wirklich gute Leistung, auf die alle Teilnehmenden stolz sein können: Ohne Training und Vorbereitung so eine Leistung abzurufen ist nicht selbstverständlich. Alle Spielerinnen und Spieler wurden in allen Spielen eingesetzt, stets präsentierten sich alle sportlich fair und engagiert und am Ende gab es noch einen Titel zu feiern: Das Team der Stiftschule gewann die Skill Challenge um den Dribbling Parcour mit der besten Zeit!

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung! Das Trainer-Team bedankt sich bei allen Spielerrinnen und Spielern für ihren tollen Einsatz!  

Wintertag in der Eishalle

Im Februar (21.02.) unternahm unsere gesamte Schule einen aufregenden Ausflug in die Eishalle am Westbahnhof. Schon im Vorfeld war die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern groß, denn die gesamte Eisfläche war exklusiv für unsere Schule reserviert, sodass alle Kinder ungestört ihre Bahnen ziehen konnten.

Ein gelungener Wintertag in der Eissporthalle Essen-West

Nach der Ankunft in der Eishalle hieß es zunächst: Schlittschuhe schnüren! Dank der Unterstützung von Lehrkräften und Eltern alle schnell startklar. Kaum auf dem Eis, zeigte sich ein buntes Bild aus vorsichtigen Schritten und mutigen Versuchen. Die Freude am Eislaufen war überall spürbar, und gegenseitige Unterstützung sowie gemeinsames Lachen machten den Vormittag zu einem besonderen Erlebnis.

Lehrkräfte und Eltern begleiteten das Geschehen aufmerksam, halfen beim Aufstehen nach kleinen Stürzen und feuerten die jungen Läuferinnen und Läufer an. Auch wenn nicht jeder auf Anhieb sicher auf den Kufen stand, ließen sich die Kinder nicht entmutigen und verbesserten sich mit jeder Runde. Besonders schön war zu beobachten, wie die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig halfen und motivierten.

Nach einigen Stunden voller Bewegung und Spaß auf dem Eis endete der Ausflug schließlich mit glücklichen Gesichtern und vielen tollen Erinnerungen. Der sportliche Vormittag in der Eishalle hat allen große Freude bereitet und war ein voller Erfolg.

Titelverteidigung geglückt: Unsere Schule bleibt Handballstadtmeister!

Was für ein Tag! Was für ein Team! Unsere Schulmannschaft hat es wieder geschafft und zum zweiten Mal in Folge den Pokal zur Stiftsschule geholt! Mit beeindruckender Teamfähigkeit, vollem Einsatz und einem starken Kampfgeist haben unsere 12 Spielerinnen und Spieler beim diesjährigen Handballwettbewerb erneut bewiesen, dass sie nicht nur als Team, sondern auch als echte Champions zusammenhalten.

Bereits im ersten Spiel zeigten unsere Kinder, dass mit ihnen zu rechnen ist – ein souveräner 6:1-Sieg legte den Grundstein für ein Turnier voller Spannung und mitreißender Momente. Doch damit nicht genug! Sieg um Sieg kämpfte sich unsere Mannschaft nach vorne, mit einer unglaublichen Spielfreude, großem Teamgeist und einer starken Unterstützung von der Seitenlinie. Jedes einzelne Kind gab sein Bestes, zeigte Ehrgeiz, Fairness und vor allem einen tollen Zusammenhalt. Egal, ob im Angriff, in der Verteidigung oder im Tor – alle trugen ihren Teil zu diesem unglaublichen Erfolg bei. Die Freude und der Stolz waren riesig, als am Ende feststand: Erster Platz! Titel verteidigt! Pokal gesichert!

Herzlichen Glückwunsch an unsere großartige Mannschaft – ihr habt gezeigt, was mit Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist möglich ist! Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf das nächste Turnier. Ein Hoch auf unsere Handballheldinnen und -helden! 🎉🏆

2. Platz bei den Stadtmeisterschaften im Basketball der Essener Grundschulen 2024

Am Mittwoch, den 20.11.2024, fanden die Stadtmeisterschaften im Basketball der Essener Grundschulen statt. Insgesamt zehn Schüler*innen der Stiftsschule machten sich voller Aufregung und Vorfreude auf diesen besonderen Tag auf den Weg zur Sporthalle „Am Hallo“. Nach intensiven Trainingseinheiten und guter Vorbereitung durften die Kinder ihre hervorragende Leistung endlich zum Einsatz bringen. Nach kurzer Aufwärmphase und einer herzlichen Begrüßung aller teilnehmenden Schulen, ging das Turnier direkt los. 

„WIR SIND EIN TEAM“ – dieses Motto stand für die Mannschaft der Stiftsschule über dem gesamten Vormittag. Ehrgeiz aber auch Spaß und FairPlay zeichnete jeden Einzelnen und jede Einzelne aus. Und so hätte schon der Einstieg in das Turnier für unsere Mannschaft nicht besser laufen können. Mit großem Teamgeist und hoher Konzentrationen gewann die Stiftsschule direkt ihr erstes Spiel mit einem starken 14:2. Nach einem solchen Start konnte das Team nichts mehr aufhalten. Mit nur kurzen Verschnaufpausen, kleinen Trainings- und Aufwärmphasen sowie Analysen der nächsten Spielgegner folgte (fast) ein Sieg nach dem nächsten. Dabei wurde von Spiel zu Spiel die Mannschaft auf dem Feld rotiert, sodass jedes Kind zum Einsatz kam. Gemeinsam erreichte die Stiftsschule, durch den hervorragenden Einsatz und großartige Leistung der Schülerinnen und Schüler, so einen erfolgreichen 2. Platz.

Schulhofputzaktion 2024

Auch in diesem Schuljahr fand wieder die Schulhofputzaktion statt. Am 16.11. kamen viele engagierte Eltern und Kinder mit Besen, Rechen und Schaufel in die Schule und entfernten Laub und Müll vom Schulhof. Zur Stärkung gab es Getränke und Würstchen für die fleißigen Helferinnen und Helfer. Ein herzliches Dankschön an alle beteiligten Personen für ihre Unterstützung!

Klassenfahrt der Drittklässler

Vom 2. bis 4. September sind die Klassen 3a und 3b mit ihren Klassenlehrerinnen und unserer Referendarin Frau Winter nach Goch gefahren. Bei bestem Wetter konnten die Kinder auf dem weitläufigen Gelände spielen, reiten, hüpfen, Kettcar fahren und die Tiere des Hofs streicheln. Eine Nachtwanderung, die Hofrallye und die Disco rundeten das Programm ab und machten die Klassenfahrt zu einem Erlebnis, an das sich alle noch lange erinnern werden.

Traditioneller Trimm-Trab-Lauf 2024

Am 11. Oktober 2024 fand der traditionelle Trimm-Trab-Lauf der Stiftsschule an der Mondscheinwiese statt. Bei viel Sonnenschein versuchten die Kinder nach vorherigen Ausdauertraining einen Dauerlauf zu absolvieren. Im Vordergrund stand insbesondere der Spaß am Laufen. Denn „Trimm-Trab“ bedeutet das neue Laufen ohne zu „schnaufen“.